Über uns - hatamotos Webseite!

Martin und Anita Mittermeier heißen sie herzlich willkommen!

Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie und Ihre Kinder auf dem Weg der Kampfkünste begleiten dürfen!

 

Das Training besteht größtenteils aus dem Erlernen der koreanischen Kampfkunst Taekwondo.

 In regelmäßigen Abständen werden aber auch Elemente der Budodisziplinen, Karate, Jiu Jitsu, Iaido und Judo im Training integriert.

 

Dadurch erreicht der Schüler ein sehr breitgefächertes und umfangreiches Wissen über die einzelnen Kampfkünste.

 

Unser Ziel ist die Ent-

wicklung der Schüler/ innen zu selbstsicheren, selbstbewußten Per-

sönlichkeiten.

Auf diesem Weg werden Koordination, Disziplin, Geduld, Ausdauer, Respekt und Friedfertigkeit ebenso ausgebildet wie Kraft,
Konzentrationsfähigkeit, Flexibilität, Mut undStärke.

 

 

 

 

All das, und noch sehr viel mehr, wird in den Kampfkünsten durch das kleine Wörtchen "Do" (Weg) ausgedrückt.

 

Dieses lediglich durch Worte auszudrücken wäre genauso vergebens, als versuchte man "Liebe" zu beschreiben ohne sie je erfahren zu haben.

 

Lassen Sie sich deshalb auf einen Versuch ein, schauen Sie vorbei!

Trainieren Sie mit uns, und falls es Ihnen gefällt, begeben sie sich mit uns auf eine Reise, die mit Worten nicht zu beschreiben ist aber sicher Ihr zukünftiges Leben nachhaltig und positiv beeinflußen wird.

 

"Wenn ein Schüler kommt, zeige ihm erst das, was er von dir lernen möchte.

  Versuche ihn aber lange genug zu halten, bis du ihm das vermitteln konntest, das Du ihm lehren wolltest!"

 

Herzliche Grüße

 

Martin & Anita Mittermeier

 

Ehrung durch die Gemeinde

Aufgrund des überaus guten abschneidens auf der 3 World Butoku Sai in Kyoto /Japan (2 Platz von 700 Startern) wurde ich sogar von der Gemeinde geehrt!
Aufgrund des überaus guten abschneidens auf der 3 World Butoku Sai in Kyoto /Japan (2 Platz von 700 Startern) wurde ich sogar von der Gemeinde geehrt!
Als einer von nunmehr 65 Personen aus Deutschland erhielt der Leiter der Taekwondo & Kampfkunstschule Son Su Dan Martin Mittermeier, jüngst eine außergewöhnliche hohe Auszeichnung.


Martin Mittermeier wurde in die älteste japanische Budo-Organisation, 
der Dai Nippon Butoku Kai, aufgenommen.

Dessen Gründungsgeschichte reicht zurück bis ins Jahr 818. Sie stand unter der Schirmherrschaft des japanischen Kaiserhauses und wurde 1895 vom Ausbildungsministerium unter Aufsicht des Meiji Kaisers beauftragt, die verschiedenen RYU (Stile) des japanischen Bujutsu (Sammelbegriff für alle Kampfkünste der Samurai) zu fertigen, fördern, kontrollieren, zu standardisieren und unter einem Dach zu vereinen. Bis 1930 konnte der DNBK mehr als zweieinhalb Millionen "Schwarzgurte" und mehr als zweihundertfünfzigtausend hochrangige Experten, registriert in den acht Hauptdisziplinen, vorweisen.

Der Vorsitzende des Dai Nippon Butoku Kai mit Sitz in Kyoto/Japan, ist seine Exzellenz, Prinz Higashi Fushimi. Die Aufnahme von Martin Mittermeier in diesen Kreis ist demnach nicht nur eine hohe Auszeichnung für ihn selbst, sondern auch für seine Schüler, seine Schule und auch Buxheim. Die renommierte Budo-Organisation ist mittlerweile in vielen Ländern der Welt vertreten. Jedes Jahr wird ein Gesamt-Budoseminar durchgeführt, zu welchem nun auch Martin Mittermeier Zugang hat, da die Teilnahme dort sich nur auf Mitglieder des DNBK beschränkt.

Mitentscheidend für seine Aufnahme in diese Organisation war die Intervention von Wolfgang Wimmer (Vertreter des DNBK in Deutschland) und Allan Tattersall (Vertreter des DNBK in England), die beim Treffen mit Martin Mittermeier Einblicke in die Arbeit von diesem bekamen und auch "die Früchte seiner Arbeit" sehen konnten.

 

Februar 2008


 

3. World Butoku sai in Kyoto/Japan

Das Deutsche Team bei 3 Wold Butoku Sai in Kyoto/Japan
Das Deutsche Team bei 3 Wold Butoku Sai in Kyoto/Japan
An diesen historischen Stätten trainieren zu dürfen,gemeinsam mit Kampfkunst "Legenden" zählt zweifellos zu den Highlights in meinem Budoleben.
An diesen historischen Stätten trainieren zu dürfen,gemeinsam mit Kampfkunst "Legenden" zählt zweifellos zu den Highlights in meinem Budoleben.
Mein erster offizieller Einsatz als Referent auf dem V.a.K. Bundeslehrgang in Krefeld. Seite an Seite mit nationalen und internationalen Budo Größen!
Mein erster offizieller Einsatz als Referent auf dem V.a.K. Bundeslehrgang in Krefeld. Seite an Seite mit nationalen und internationalen Budo Größen!

Fight for life 2010 in Melbourne/Australien

Die Referenten
Die Referenten
Gruppenbild
Gruppenbild

Fight for Life in Melbourne.

Zu einen meiner Highlight in meinem Budoleben gehört sicherlich auch die Teilnahme als Referent beim Fight for life Seminar 2010 in Melbourne / Australien.

Die Liste der Referenten, die für dieses Seminar geladen waren, war schon sehr
beeindruckend....und ich mitten unter ihnen!

 

      Hier gehts auf die Homepage von IDOKAN Australien  - unsere Freunde in "Down under"

fight for Life melbouren

 

Wendy,Ramon,Kevin & Leanne
Wendy,Ramon,Kevin & Leanne
Tom,Ramon,Weny leanne und Kevin bei einem Lehrgang bei uns.
Tom,Ramon,Weny leanne und Kevin bei einem Lehrgang bei uns.
Nach oben Standard Ansicht