Kagami Biraki 2021.
Wie in jedem Jahr haben wir auch diesmal unser
Kagami Biraki durchgefüht und gemeinsam eine Teezeremioie durchgeführt.
Der anschließende dreifache "Banzai"ruf, stand dem aus der Vergangenheit in nichts nach, auch wenn er dieses Jahr Online ein bischen zeitverzögert war.
Es hat mir sehr viel Freude bereitet diese Zeremonie mit euch zu machen und bedanke mich sehr für eure zahlreiche Teilnahme.
In diesem Jahr stellen wir uns einen fast übermächtigen Gegener und es wird bestimmt keine leichte Aufgabe.
Allen die an der Teezeremonie teilgenommen haben sind aber bereits in unsere "Strategie" eingeweiht.
Ich habe diese anhand von Streichhölzern erklärt, so dass selbst die Kleinsten verstanden haben worauf es nun ankommt.
Zweck der Teezeremonie:
"Frieden erfahren durch das teilen einer Tasse Tee"
Lebe im Augenblick im hier und jetzt und was morgen ist, wird sich zeigen...........morgen!
Ich freue mich sehr euch auch in diesem Jahr zu begleiten und euch zu unterstützen so gut es geht.
Wir werden unser Zoomtraining fortsetzten und warten geduldig auf die ersten Lockerungen.
Bis dahin bleibt mir gesund, angstfrei und glücklich und wenn euch mal langweilig sein sollte, schaut euch ruhig mal die Videos unten von Daniele Ganser an, ich persönlich finde es sehr interessant.......
alles Liebe , Martin
P.S. Für alle die nicht dabei sein konnten, habe ich euch mal ein Video von Sensei Staufenbiehl reingestellt.
Einge unserer Trainer und ich hatten bereits das Vergnügen dort in seinem Teezimmer mit Ihm an einer
Teezeremonie teilzunehmen.
Liebe Schüler und Eltern,
seit dem 13. März 2020 beschäftigt uns zu 80 % nur ein Thema, es spaltet die Nation und geht an niemandem spurlos vorbei.
Ich habe mir seitdem viele Gedanken gemacht wie ich euch mit positiven Gedanken durch diese Zeit begleiten kann.
Das schwierige daran ist, dass ja jeder eine andere Sicht auf die Dinge hat und ich jede Meinung verstehe und respektiere.
Ich denke aber ich habe mit dem Vortrag von Daniele Ganser den "gemeinsamen Nenner" entdeckt.
Sollte bei euch in irgendeiner Art und Weise Angst entstehen, rate ich euch mal die Zeit zu investieren und euch diesen Vortrag anzusehen.
Letzten Endes ist wohl der Grund für unsere Angst, die Angst vor dem Tod.
....aber eines Tages werden wir alle sterben....- aber an allen anderen Tagen nicht ! ;o)
Wissen ist Macht, wir sollten uns die Zeit nehmen um zu lernen wie unser Gehirn funktioniert,
ich möchte Euch dies sehr ans Herz legen !
Keine Angst, wir werden diesen Virus überleben und wieder eine schöne Zeit haben.
Ich freu mich sehr auf Euch !
Alles liebe, bleibt gesund,glücklich und angstfrei
Martin
Am 29. Oktober 2020 kam der renommierte Schweizer Historiker & Friedensforscher Dr. Daniele Ganser für eine viel beachtete Vortragsreihe nach Wien.
Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe ihr seid alle gesund und glücklich ins neue Jahr gestartet und ihr freut euch schon genauso sehr wie ich darauf, zu erkunden, was es denn wieder
Tolles für uns bereit hält.
Den ganzen Kontaktbeschränkungen zum Trotz, werden wir auch in diesem Jahr unser Kagami Biraki durchführen, diesmal halt über Zoom.
Viele von Euch kennen die Zeremonie ja schon und für alle anderen möchte ich hier kurz einige Infos dazu bereitstellen. Hintergrund:
Eine weltumspannende "gemeinsame" Jahres Beginn-Feier mit allen Dojos der Dai Nippon Butoku Kai (Vereinigung der Samurai). Dies soll unseren Zusammenhalt stärken. Mit einem "Becher Sake" (oder Tee) werden wir nun über Zoom auch unsere Geschlossenheit und Kampfbereitschaft gegenüber aller sich, uns in diesem Jahr 2021stellender Herausforderungen, Widrigkeiten und Hindernissen zum Ausdruck bringen. Mit einem anschließenden gemeinsamen dreifachen Banzai-Ruf werden wir die Zeremonie beenden (siehe unter Link "Video").
Was müsst ihr dazu Vorbereiten ?
Ihr braucht
.... eine Teekanne mit Tee - vorzugsweise Tigertee ;o)
....eine Teeschale oder Tasse pro Person (wenn möglich ohne Henkel)
....eine Serviette oder kleines Stofftuch
....einen kleinen süssen Keks
eventuell ein Sitzkissen ?
Achtung: Normalerweise ist die Konzentration während der Zeremonie sehr hoch, so dass nichts verschüttet wird,
da ich aber diesmal nicht vor Ort bin,wäre es gut wenn man vorher Vorbereitungen trifft, damit dies nicht den schönen Teppich etc. versaut.
Die Eltern dürfen diesmal selbstverständlich auch mitmachen, denn sie sind ein wesentlicher Teil in unserer Gemeinschaft.
Die Zoom-Zugangsdaten bekommt ihr wieder über die WhatsApp-Gruppe.
Ich freue mich über eine rege Teilnahme.
Liebe Grüße
Martin
......jetzt sind wir aber gespannt, wieviele schöne Momente und Augenblicke dieses neue Jahr für uns auf Lager hat.
Wir hoffen und wünschen uns das Beste und das alles so kommt wie IHR das haben wollt.
Da wir aber nicht immer alles in der Hand haben wünsche ich euch zusätzlich das IHR glücklich seid, egal ob es so kommt oder nicht. Wir werden aus jeder Situation das Beste machen.
Alles Liebe, hoffentlich bis bald, Martin
Wir werden ab 11.01.2021 das Zoomtraining wieder beginnen, so ist zumindest der Plan ;o)